Verheiratet, 3 erwachsene Kinder, begeisterter MTB- und Skifahrer.
Dipl. Bauingenieur ETH mit ND Betriebswissenschaften und Produktion ETH
Persönlich
1990
1994
2003
2004
2018
ETH Zürich, Dipl. Bauingenieur
ETH Zürich, ND Betriebswirtschaft und Produktion / BWI
IMD, Lausanne Orchestrating Winning Performance
HSG St. Gallen, Corporate Governance
VR Management AG, Luzern, Beste Verwaltungsratspraxis
Ausbildung
VR-Mandate
VRP Steinbruch Starkenbach AG, Alt St. Johann
2024 - heute
VR Alpstock AG, Zürich
2024 - heute
VRP Bodenschatz AG, Allschwil
2024 - heute
VR W. Schneider + Co AG, Flums
2024 - heute
VR Repapress AG, Amriswil
2019 - heute
VR UIP AG Amriswil
2019 - 2024
VRP und Mitinhaber TDC International AG, Luzern
2024 - 2024
VR und Mitinhaber TDC International AG, Luzern
2016 - 2023
Del VR W. Schneider + CO AG, Flums
2019 - 2023
VR Paul F. Sponagel AG, Zürich
2014 - 2020
VR und Mitinhaber Martin GmbH Österreich
2014 - 2015
VR diverser internationaler Tochter - Gesellschaften Belimed AG, Sulgen
2011 - 2013
VR, Swisstex, Greenville USA
2008 - 2011
VR und VRP diverser Tochtergesellschaften Swiss Lack AG, Luzern
2002 - 2005
Berufliche Tätigkeiten
Gründer / Partner
aktuell:
-
Diverse Verwaltungsratsmandate
2013 - heute
mahrem gmbh
Projektleitungen / Mandate
Mitinhaber / CEO
-
Vorbereitung und Abwicklung Exit-Prozess mit externer Unterstützung
-
Verdoppelung Produktionskapazität in bestehender/laufender Produktion
-
Digitalisierung Kernprozesse (Admin, Buchhaltung, Verkaufsinnendienst, Einkauf, Produktion, Logistik) 90% der Aufträge heute papierlos von direkter Auslösung Kunde in Produktion über gesamten Produktionsprozess bis zur «automatischen» Fakturierung
-
Professionalisierung Marketing, Produktemanagement und Entwicklung – Reduktion «Time to Market» von 8 auf 2 Monate
-
Reorganisation Vertrieb Deutschland: von Handelsvertretern zu eigenem Verkaufsteam
-
Zusammenlegung Firmenstandorte: Stilllegen und Verkauf Produktions- und Hauptsitz in Langnau am Albis (ZH) und Verlagern / Integrieren aller Aktivitäten nach / in Flums (SG)
-
Einführung Lean Prinzipien in allen Unternehmensprozessen
-
Umstellung Produktion von Lager-Fertigung auf «just in time»
2014 - 2023
W. Schneider+Co AG
Hersteller Lichtspiegel / Spiegelschränke
CTO, Leiter Technik; Mitglied der Gruppenleitung
-
Führung der Bereiche Produktion, Logistik und Entwicklung (600 Mitarbeiter weltweit)
-
Geschäftsführung der Tochtergesellschaften in D und Slowenien
-
Verantwortung für alle Produktionen in CH, D und Slowenien, F & E (100 Mitarbeiter, 4 Standorte), Abwicklung Einkaufsvolumen CHF 75 Mio., Straffung und Harmonisierung Prozesse für F & E und Einkauf auf GMP-, Pharma- und Medtech - Standard
-
Erarbeitung und Start JIT-Strategie für Belimed Gruppe, Reorganisation Fertigung CH
-
Abschluss und Inbetriebnahme eines Neubauprojekts Maschinenfabrikation in Slowenien innerhalb Zeit- und Kostenbudget (13 Mio. €), Aufbau moderne «just in time» Maschinenfabrikation in Slowenien
-
Verschiebung Produktionsvolumen aus der Schweiz und Deutschland nach Slowenien
-
Initialisierung und Umsetzung Massnahmen für Reduktion der Durchlaufzeiten (50%) im Werk in Sulgen (CH) und Mühldorf (D)
-
Erfolgreiche Umsetzung / Projektleitung FDA Audit im Werk in Sulgen
-
Etablierungneuer Supply Chains von China und U.S.A. nach Europa
2011 - 2014
Belimed AG
Anlagebau, Apparatebau, im
Medtech- und Pharma-Umfeld
COO /CTO im Geschäftsbereich Schaumstoffe
-
Geschäftsführer Reisgies Schaumstoffe GmbH, Leverkusen (Schaumstoffproduktion und -verarbeitung inkl. weltweiter Vertrieb in Leverkusen, 150 MA)
-
Aufbau Kistenschaumproduktion und Vertrieb bei Reisgies, Integration eines weiteren deutschen Schaumstoff Verarbeiters in Reisgies (Kureta + Co KG, Stadtallendorf)
-
Vorbereitung und Umsetzung Schliessung Tochtergesellschaft Döttingen (Neutex AG)
-
Reorganisation Zusammenarbeit Joint Ventures in USA und China
2007 - 2010
Conzzeta Holding AG
Industrieholding
CEO Schulthess Maschinen AG, Leiter Waschtechnologie, Mitglied der Gruppen-GL
-
Führung der Sparte Waschtechnologie (450 MA, CHF 120 Mio. Umsatz)
-
GF Schulthess AG und Merker AG
-
Reorganisation Tochtergesellschaft in Österreich, Vorbereitung Händlerwechsel in F und UK, Intensivierung der Exportaktivitäten für D und Skandinavien
-
Geschäftsführung der Vertriebs- und Service Gesellschaft in Österreich; Reorganisation und Prozessharmonisierung nach Gruppenstandard; Serviceausbau in Österreich
-
Führung von zwei Verkaufsgesellschaften in CH
-
Leitung Auswahlprozess und Vorbereitung Einführung neues ERP System (MS Navision)
-
Kanban Umsetzung in der Produktion / örtliche Trennung Anlagebau und Seriengeschäft in der Entwicklung und Produktion
-
Lancierung einer neuen Gerätegeneration für das Exportgeschäft
-
Modernisieren und umstellen Marktauftritt
2005 - 2007
Schulthess Group AG
Waschtechnik, Maschinenbau
CEO SWISS LACK AG, Leiter Bereich Coating, Mitglied der Konzernleitung Conzzeta
-
Reorganisation und strategische / operative Führung Bereich Coating: aus drei Lack- und Farbenfabriken mit sechs sich konkurrierenden Vertriebsgesellschaften werden drei Gesellschaften (Baufarben = Swiss Lack AG, Drucklacke = Schmid Rhyner AG und Lärmschutzprodukte = Siegfried Keller AG)
-
CEO Swiss Lack AG
-
Interimistische Führung der exportorientierten Schmid Rhyner AG
-
Umsetzung Kostensenkungs- und Personalabbauprogramme in allen drei Firmen
-
Turnaround Management in der Sparte Baufarben; Zusammenführung von Produktions- und Vertriebsgesellschaften; Fokussierung auf umsatzträchtige Vertriebskanäle und Produktgruppen
-
Einführung neuartiger Abtönung der Baufarben
2001 - 2005
Conzzeta Holding AG
Industrieholding
-
Geschäftsführung Handelsgesellschaft (80 Mitarbeitern, 7 Filialen; CHF 30 Mio. Umsatz)
-
Restrukturierung und Integration in JURA - Zementholding
-
Zusammenlegung von Lagerstandorten, Reorganisation Logistik, Einführung neue EDV (Y2K), Zertifizierung nach ISO 9001
-
Vorsitz in Fachgruppe der Muttergesellschaft, Mitarbeit Marketingausschuss, Neuordnung Einkauf, Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen
-
Verkauf Werner Graf AG: Erarbeiten Verkaufsdokumentation Evaluation Käuferparteien, Projektleitung Verkauf CRH (CRH Building Material Group, Irland)
CEO
1999 - 2001
Werner Graf AG
Baukeramikhandel
-
Führung Abteilungen Gussasphalt und Hoch- und Tiefbaufugen (30 Mitarbeitern)
-
Strukturierung und Intensivierung Akquisition, Reorganisation Baustellenabläufe
-
Gesamtleitung Firma (ab 1997) mit 140 Mitarbeitern an zwei Standorten (Zürich und Wil)
-
Einführen CRM & Nachkalkulation
-
Erarbeiten Strategie
-
Restrukturierung der Firma, Schliessung, bzw. Ausgliederung von Geschäftsbereichen, Verhandlungsführung mit Banken und Kreditgebern, Konkursanmeldung und Vollzug im Auftrag des Verwaltungsrats
CEO
1995 - 1999
Isomat Bau AG
Bauabdichtungen
-
Gesamtleitung der Firma (Abdichtungen, Flachdach, Werkhof/Magazin, Buchhaltung und Sekretariat, 50 Mitarbeiter)
-
Überwachung, Akquisitionsunterstützung und Kalkulation für Sparte Industrieböden
-
Key Account Management
-
Aufbau und Einführung CRM
-
Bauführung & Kundenbetreuung
CEO
1995 - 1995
Schafroth & Späti AG
Bauabdichtungen
-
Projekterstellung für Stahlhochbauten, statische Berechnungen, konstruktive Durchbildung, Kalkulation, Offertwesen, Verkaufs- und Vertragsverhandlung, Kommerzielle und technische Projektleitung, Teamführung (Konstrukteure, Zeichner)
Verkaufs- und Projektingenieur
1991 - 1994
Geilinger AG
Stahlbau
1985 - 1990
Während Studienzeit
Diverses
-
Taxichauffeur in Winterthur
-
Kellner Autobahnraststätte Mövenpick in Kemptthal
-
Tankwart in Hettlingen